So schnell verging ein Jahr und schon war es wieder soweit: Das diesjährige Schachturnier wurde beendet und die Sieger am 28. August feierlich durch unseren Vereinsvorstand Herrn Jensen geehrt. Pokale gab es für Holger Marsch für den 3. Platz und für Christian Wedde, der den 2. Platz belegte.
Kreuzfahrten erfreuen sich seit Jahren wachsender Beliebtheit und so manch einer träumt davon, auf den Weltmeeren zu schippern. Aber wie sieht es eigentlich aus auf einem Kreuzfahrtschiff? Die Kabinen, die Restaurants, das Theater und was bietet so ein Schiff für Sportmöglichkeiten?
Nicht lange nach Gründung unseres Vereins im Mai 2007 wurde nach umfangreicher Renovierung aus einer ehemaligen Kneipe der heutige Nachbarschaftstreff der Friedrichshainstraße. Und als hätte man nur darauf gewartet, wurden alsbald verschiedene Gruppen von engagierten Ehrenamtlichen gegründet.
Es nieselt, der kalte Wind pfeift durch die Speicherstadt, und trotzdem stehen die 22 Reiseteilnehmer unseres Vereins pünktlich und guter Dinge an der Bushaltestelle der Hafencity. Heute wollen wir uns den Containerhafen Hamburg ansehen, in den Besucher normalerweise keinen Zutritt haben.
Nach einer erneut sportlichen Saison macht die „Stramme Wade“ im Winter Pause und träumt von neuen Ausflügen ins Grüne und schönen Erlebnissen mit der Gruppe. Vielleicht starten Sie im Frühjahr mit durch, wenn der Gruppenleiter mit seinen Tourenideen überrascht.
Gar nicht mal sooo klein, sind die Thüringer Wald-Ziegen, die uns bei einem herrlichen Ausflug Anfang September auf dem ehemaligen Truppenübungsgelände der Bundeswehr, dem heutigen Naturschutzgebiet Höltigbaum, begleitet haben.
„RADELN MACHT GLÜCKLICH“ – mit diesem Motto warben wir vor fünf Jahren für einen ersten Ausflug mit dem Drahtesel unter der Leitung des ambitionierten Ehrenamtlichen Rolf-Peter Segebrecht.
Nach dem Einrichten der Büchertauschbörse im September 2012, dauerte es kein halbes Jahr, als die Idee des LITERATURKREISES geboren wurde: Von der damaligen Gruppenleiterin Stefanie Blanke im Januar 2013 aus der Taufe gehoben, bildete sich schnell eine muntere Gruppe Literaturinteressierter.
Lachen ist gesund – unter diesem Motto steht der gesellige Nachmittag mit Kaffee und leckerem Gebäck und das nun schon seit 10 Jahren! Gegründet wurde die Gruppe von Heidrun Waller und Elke Radau unter dem Namen „Häkelbüdelclub“ im Januar 2008 und gemeinsam leiteten die netten Damen die fröhliche Gruppe viele Jahre lang mit Herz